Tutorial 05 | Gestrandet im Dunkeln



Motiv Nr. 5 | Die Stille ist überwältigend. Nach und nach fallen die ersten Tropfen von der Decke herunter.
Es ist kalt und düster. So steht es da: unser Fischerboot gestrandet im Dunkeln…


Katrin Parnitzke aus Halle (Saale)

Surrealistische Bildbearbeitung:
So geht’s in Adobe Photoshop


  • von Katrin Parnitzke | Halle (Saale)
  • Veröffentlichung: 15.07.2021
  • erstellt mit: Adobe Photoshop CC, Version 20.6.0

Wo Licht ist,…


… ist auch Schatten. Waren meine letzten Motive noch schillernd, farbenfroh und verspielt, bewege ich mich nun in dunkleren Gefilden. In meiner Geschichte hat sich ein Fischerboot verirrt und strandet in einer düsteren Höhle an einem verborgenen Strand.

Kühlungsborner Fischerboot und mallorcinische Tropsteinhöhle stammen wie viele andere vorherige Fotos aus meinem Urlaubsfundus, diesmal aus dem Jahr 2016.

Die Lampions habe ich bei einem Rundgang durch die Magische Lichterwelten im Bergzoo Halle entdeckt.


Du hast Fotomaterial für mich?

Bevor deine Fotos in der digitalen Mottenkiste verstauben, sende mir doch drei davon zu. Lass dich überraschen was aus diesen entstehen kann.

Stellst du mir Fotomaterial zur Verfügung, nenne ich dich natürlich als Urheber:in. Die daraus entstehenden Werke werde ich nicht verkaufen. Sie dienen lediglich dazu meine Kenntnisse und Kreativität zu zeigen.


Eigene Fotomontage erstellen?

Du hast für die Fotos eigene Ideen? Oder willst meine Arbeitsschritte gleich ausprobieren und die Fotomontage selbst erstellen? Dann lad gern mein Material herunter. Ich wünsche dir viel Freude damit und bin auf dein Ergebnis schon sehr gespannt. Als kleines Dankeschön freue ich mich hier über dein Follow:


Surrealistische Bildbearbeitung:
15 Arbeitsschritte in Adobe Photoshop


  • SCHRITT 1: Die Arbeitsfläche:  3000 x 3000 px lege ich mit einer Auflösung von 300 dpi an und platziere darauf mein 1. Smartobject, die „Topfsteinhöhle“ auf der rechten Seite.

  • SCHRITT 2: Mein 2. Smartobject der „Höhle“ platziere ich links im Bild mit dem Ebenenmodus: Normal und einer Deckkraft von 100 %.

  • SCHRITT 3: Das Smartobject „Höhle“ dupliziere ich erneut, stelle es mit einer Ebenenmaske frei und wähle wieder den Ebenenmodus: Normal und die Deckkraft: 100 %.

  • SCHRITT 4: Auf die „Höhle“ wende ich zuerst den Filter „Matter machen“ an. Als zweites verhilft die Filtergalerie mit der Auswahl „Aquarell“ dem Motiv zu einem künstlerischen Effekt. Der Ebenenmodus ist auf Normal gestellt und die Deckkraft liegt diesmal nur auf 50 %.

  • SCHRITT 5: Als nächstes schärfe ich den Hintergrund mit dem Filter „Hochpass“ und dupliziere diese Ebene um den Effekt schrittweise zu verstärken. Der Modus: Weiches Licht und die Deckkraft: 100 % kommen zum Einsatz.

  • SCHRITT 6: Nun folgt eine Tonwertkorrektur mit dem Ebenenmodus: Normal und der Deckkraft: 100 %.

  • SCHRITT 7: Das Smartobject „Sandstrand“ stelle ich aus dem Ursprungsbild „Fischerboot“ mittels Ebenenmaske frei. Als Ebenenmodus wähle ich „Differenz“ und aus der Filtergalerie: Tontrennung/Kantenbetonung. Ebenenmodus: Normal und der Deckkraft: 100 %.

  • SCHRITT 8: Per Schnittmaske setze ich den Fotofilter: Kaltfilter (82) auf eine Dichte von 25 %. Der Ebenenmodus ist Normal. Ebene wird mit 100 % Deckkraft dargestellt.

  • SCHRITT 9: Mein Smartobject „Fischerboot“ stelle ich ebenso per Ebenenmaske frei. Mit der Filtergalerie: Tontrennung/Kantenbetonung führe ich den künstlerischen Effekt aus den letzten Arbeitsschritten fort.

  • SCHRITT 10: Mein 1. Smartobject „Lampions“ setze ich links oben ein mit dem Effekt: Schein nach außen. Beim Ebenenmodus wähle ich „Aufhellen“ und 100 % Deckkraft

  • SCHRITT 11 – 13: Ich wiederhole Schritt 10 und verteile die „Lampions“ an der Decke der Tropfsteinhöhle. Die Einstellungen der jeweiligen Ebenen sind identisch.

  • SCHRITT 14: Der halbtransparenter Verlauf mit der Farbe #8c4c4a dient der Farbanpassung. Der Ebenenmodus: „Hellere Farbe“ und 50 % Deckkraft habe ich hierbei ausgewählt.

  • SCHRITT 15: Mit der letzten Mischebene „Schwarzweiß“, dem Ebenenmodus: Weiches Licht und 100 % Deckkraft passe ich abschließend die Farbe/Stimmung meines Motiv an: FERTIG

Downloads


Ausgangsfoto Fischerboot
Ausgangsfoto Fischerboot
Ausgangsfoto Tropfsteinhöhle
Ausgangsfoto Tropfsteinhöhle
Ausgangsfoto Lampions
Ausgangsfoto Lampions

Arbeitsschritte im Überblick:


Musik: Facebook Sound Collection:
Inside of the Sea | AirLands

Vorher – Nachher im direkten Vergleich

Tutorial 05 | Die Ausgangsfotos
Tutorial 05 | Das Ergebnis: Gestrandet im Dunklen
Tutorial 05 | Das Ergebnis: Gestrandet im Dunklen

Du hast kein Adobe Photoshop?


Kein Problem. Du kannst auch online mit der kostenfreien Alternative Photopea surrealistische Bildbearbeitungen erstellen. Die Adobe-eigenen-Formate PSD können normalerweise nur mit Photoshop geöffnet werden. Bei Photopea funktioniert das direkt im Browser.

Du willst in andere Formate (wie z. B. JPEG, PNG, BMP) exportieren? Auch das bietet das Tool an.

Die Funktionen sind sehr ähnlich. Bei dieser kostenlosen Web App werden einige Werbebanner angezeigt. Diese schränken die Benutzeroberfläche aber nicht weiter ein. Hinweis: Die „Rückgängig“-Schritte sind auf maximal 30 beschränkt.

Passende Tutorials:

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie eine Person in eine Gruppe von Politikern hineinmontiert wird. (deutsche Version)
Hier gibt es einen kurzen Überblick aller Funktionen (englische Version)

Kostenfreie Alternative: PHOTOPEA

Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop - Photopea
Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop – Photopea

Wenn du das Entwicklerteam unterstützten willst, kannst du Photopea auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version (40 US $/Jahr) nutzen.


Wie steht es mit dir?

Ich bin Katrin Parnitzke - und Sie?
Ich bin Katrin Parnitzke aus Halle (Saale) – und du?

So sieht also meine Inspiration im Alltag aus. Wie steht es mit dir?

Auf meinen Social Media Kanälen freue ich mich über Kommentare, Shares und Likes oder schreib mich direkt an.