Schlagwort: inspiration

Indien – Rajasthan

Indien – Rajasthan

Vom 12. bis 27. Oktober 2024 habe ich mir einen Traum erfüllt und 2.400 km per Bus und Zug in Indien erkunden dürfen. Was für einmalige 16 Tage – mein Mut hat sich ausgezahlt 🥰

DARK MATTER | Kunst in Berlin

DARK MATTER | Kunst in Berlin

DARK MATTER: eine außergewöhnliche Ausstellung in einem alten Fabrikgelände. Die raumfüllenden Installationen lassen durch Licht Grenzen verschwimmen.

Tutorial 06 | Traumschloss aus Sand

Tutorial 06 | Traumschloss aus Sand

HOME | inspiration


Motiv Nr. 6 | Der Blick schweift empor. Die Sonne glitzert am Himmel.
Majestätisch steht es vor uns: Unser persönliches Traumschloss aus Sand. Ob es unseren zukünftigen Wünschen standhält?


Katrin Parnitzke aus Halle (Saale)

Traumhafte Bildbearbeitung:
So geht’s in Adobe Photoshop


  • von Katrin Parnitzke | Halle (Saale)
  • Veröffentlichung: 02.08.2021
  • erstellt mit: Adobe Photoshop CC, Version 20.6.0

Wer träumt nicht davon?


Bei dieser traumhaften Bildbearbeitung erschaffen wir heute gemeinsam unser verwunschenes Schloss aus Sand. Ein letztes Mal schöpfe ich aus meinem Fundus des Warnermünder Sandskulpturen Festivals.

Weiterhin habe ich eine weiße Blüte und ein surrealistisches Foto einer Sonne ausgewählt. Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen.


Du hast Fotomaterial für mich?

Bevor deine Fotos in der digitalen Mottenkiste verstauben, sende mir doch drei davon zu. Lass dich überraschen was aus diesen entstehen kann.

Stellst du mir Fotomaterial zur Verfügung, nenne ich dich natürlich als Urheber:in. Die daraus entstehenden Werke werde ich nicht verkaufen. Sie dienen lediglich dazu meine Kenntnisse und Kreativität zu zeigen.


Eigene Fotomontage erstellen?

Du hast für die Fotos eigene Ideen? Oder willst meine Arbeitsschritte gleich ausprobieren und die Fotomontage selbst erstellen? Dann lad gern mein Material herunter. Ich wünsche dir viel Freude damit und bin auf dein Ergebnis schon sehr gespannt. Als kleines Dankeschön freue ich mich hier über dein Follow:


Traumhafte Bildbearbeitung:
13 Arbeitsschritte in Adobe Photoshop


  • SCHRITT 1: Die Arbeitsfläche:  3000 x 3000 px lege ich mit einer Auflösung von 300 dpi an und fülle den Hintergrund mit der Farbe #0c23bc.

  • SCHRITT 2: Mein 1. Smartobject, die „Sonne“ platziere ich rechts oben im Bild mit dem Ebenenmodus: Normal und einer Deckkraft von 100 %.

  • SCHRITT 3: Auf dieser Ebene erstelle ich einen passenden „Blendenfleck“ und verwende den Ebenenmodus: Negativ multiplizieren und setze die Deckkraft: 100 %.

  • SCHRITT 4: Im „Himmel“ zeichne ich mit dem Pinsel ein leinwandartige Struktur. Der Ebenenmodus ist auf Dividieren gestellt und die Deckkraft liegt wieder auf 100 %.

  • SCHRITT 5: Ich zeichne eine weitere Ebene des Himmels. Der Modus: Dividieren und die Deckkraft: 100 % kommen zum Einsatz.

  • SCHRITT 6: Nun folgt ein Color Lookup „HorrorBlue.3DL“ mit dem Ebenenmodus: „Dividieren“ und der Deckkraft: 100 %.

  • SCHRITT 7: Die Ebene „Sandburg“ stelle ich mittels Ebenenmaske frei. Als Ebenenmodus wähle ich „Normal“ und eine Deckkraft von 100 %.

  • SCHRITT 8: Fehlende „Sandflächen“ stelle ich aus dem Ursprungsbild mittels Maske frei. Der Ebenenmodus ist „Normal“. Die Ebene wird mit 100 % Deckkraft dargestellt.

  • SCHRITT 9: Ich wiederhole den Schritt 8 auf einer weiteren Ebene. Meine Ebenen-Einstellungen bleiben wie gehabt.

  • SCHRITT 10: Mit der Selektiven Farbkorrektur passe ich den Blauton des Himmels an. Beim Ebenenmodus wähle ich „Normal“ und 100 % Deckkraft.

  • SCHRITT 11: Ich setze abschließend noch eine Tonwertkorrektur ein. Die Einstellungen der Ebene sind analog Schritt 10.

  • SCHRITT 12: Nun platziere ich eine freigestellte weiße Blüte als Smartobject in der unteren linken Ecke. Der Ebenenmodus: „Aufhellen“ und 100 % Deckkraft habe ich hierbei ausgewählt.

  • SCHRITT 13: Mit dem letzten freigestellten Smartobject „Blüte“, dem Ebenenmodus: „Aufhellen“ und 100 % Deckkraft setze ich den letzten Akzent meines Motivs: FERTIG

Downloads


Warnemünder Sandwelten | Ausgangsfoto Sandburg
Ausgangsfoto Sandburg
Ausgangsfoto weiße Blüte
Ausgangsfoto weiße Blüte
Ausgangsfoto Sonne

Arbeitsschritte im Überblick:


Musik: Facebook Sound Collection:
Adieu | Taimane


Vorher – Nachher im direkten Vergleich

Tutorial 06 | Die Ausgangsfotos
Traumhafte Bildbearbeitung | Tutorial 06 | Traumschloss aus Sand
Tutorial 06 | Traumschloss aus Sand

Du hast kein Adobe Photoshop?


Kein Problem. Du kannst auch online mit der kostenfreien Alternative Photopea traumhafte Bildbearbeitungen erstellen. Die Adobe-eigenen-Formate PSD können normalerweise nur mit Photoshop geöffnet werden. Bei Photopea funktioniert das direkt im Browser.

Du willst in andere Formate (wie z. B. JPEG, PNG, BMP) exportieren? Auch das bietet das Tool an.

Die Funktionen sind sehr ähnlich. Bei dieser kostenlosen Web App werden einige Werbebanner angezeigt. Diese schränken die Benutzeroberfläche aber nicht weiter ein. Hinweis: Die „Rückgängig“-Schritte sind auf maximal 30 beschränkt.

Passende Tutorials:

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie eine Person in eine Gruppe von Politikern hineinmontiert wird. (deutsche Version)
Hier gibt es einen kurzen Überblick aller Funktionen (englische Version)

Kostenfreie Alternative: PHOTOPEA

Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop - Photopea
Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop – Photopea

Wenn du das Entwicklerteam unterstützten willst, kannst du Photopea auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version (40 US $/Jahr) nutzen.


Wie steht es mit dir?

Ich bin Katrin Parnitzke - und Sie?
Ich bin Katrin Parnitzke aus Halle (Saale) – und du?

So sieht also meine Inspiration im Alltag aus. Wie steht es mit dir?

Auf meinen Social Media Kanälen freue ich mich über Kommentare, Shares und Likes oder schreib mich direkt an.

Tutorial 05 | Gestrandet im Dunkeln

Tutorial 05 | Gestrandet im Dunkeln

Die Stille ist überwältigend. Nach und nach fallen die ersten Tropfen von der Decke herunter. Es ist kalt und düster. So steht es da: unser Fischerboot gestrandet im Dunklen…

Upcycling 2021 | Neue Residenz Halle

Upcycling 2021 | Neue Residenz Halle

Seit Jahren mit Upcycling-Ideen erfolgreich: Die Ausstellungen im Innenhof der „Neuen Residenz“ am Domplatz in Halle (Saale).
2021 | Sonderausstellung „Wert der Arbeit“

Tutorial 04 | Die Wassernixe im Ozean

Tutorial 04 | Die Wassernixe im Ozean

HOME | inspiration


Das rauschende Meer und der bevorstehende Sommerurlaub lassen mich einfach nicht los.
Meine Wassernixe wartet genauso sehnsüchtig wie ich auf die schönsten Wochen des Jahres.


Katrin Parnitzke aus Halle (Saale)

Fantasievolle Bildbearbeitung:
So geht’s in Adobe Photoshop


  • von Katrin Parnitzke | Halle (Saale)
  • Veröffentlichung: 06.07.2021
  • erstellt mit: Adobe Photoshop CC, Version 20.6.0

Sie wartet schon sehnsüchtig


Majestätisch thront sie auf einem Felsen. In meiner Projektreihe 3:1 kommt bei meinem vierten Motiv ein Fantasiewesen aus dem Ozean zum Vorschein. Für diese fantasievolle Bildbearbeitung wählte ich Bilder aus 2014/2017. Entstanden sind diese an mehreren Urlaubsorten. Zum Einen nutzte ich meinen Fundus aus dem Ostseeurlaub: Die bezaubernde Wassernixe stammt aus der Warnemünder Sandwelt. Das Foto des Himmels ist bei einer frischen Brise beim Strandspaziergang entstanden.

Die tosenden Wellen des Ozean hingegen habe ich 2014 bei einem Bootsausflug auf Korfu geknipst. Die Auflösung der Wellen und Wolken könnte besser sein, daher stieß ich bei der Fotomontage an mancher Stelle an meine Grenzen.


Du hast Fotomaterial für mich?

Bevor deine Fotos in der digitalen Mottenkiste verstauben, sende mir doch drei davon zu. Lass dich überraschen was aus diesen entstehen kann.

Stellst du mir Fotomaterial zur Verfügung, nenne ich dich natürlich als Urheber:in. Die daraus entstehenden Werke werde ich nicht verkaufen. Sie dienen lediglich dazu meine Kenntnisse und Kreativität zu zeigen.


Eigene Fotomontage erstellen?

Du hast für die Fotos eigene Ideen? Oder willst meine Arbeitsschritte gleich ausprobieren und die Fotomontage selbst erstellen? Dann lad gern mein Material herunter. Ich wünsche dir viel Freude damit und bin auf dein Ergebnis schon sehr gespannt. Als kleines Dankeschön freue ich mich hier über dein Follow:


Fantasievolle Bildbearbeitung:
10 Arbeitsschritte in Adobe Photoshop


  • SCHRITT 1: Die Arbeitsfläche lege ich in den Maßen 3000 x 3000 px mit einer Auflösung von 300 dpi an. Die Hintergrundebene ist eine Fläche mit der Farbe #5da7df. Ich lasse diese Ebene fixiert. Den Farbton verwende ich in mehreren Arbeitsschritten.

  • SCHRITT 2: Auf der nächsten Ebene platziere ich einen Farbverlauf mit #906147 mittels dem Verlaufswerkzeug und nutze den Ebenenmodus: Normal sowie die Deckkraft von 100 %.

  • SCHRITT 3: Das Foto der Wolken setze ich auf den Ebenen 3 und 4 ein. Die Auflösung des Ausgangsmaterials ist leider nicht optimal. Um rauschenden Wolken entgegenzuwirken, könnte zum Beispiel der Filter/Weichzeichnungsfilter/Matter machen Abhilfe schaffen. Teste es gern aus.

    Beide Ebenen passe ich danach mit einer Ebenenmaske an den Hintergrund an. Dazu nutze ich das Verlaufswerkzeug sowie unterschiedlich große Pinsel mit weicher Kante. Wenn du wie ich verlustfrei arbeitest, haben die Ebenenmasken immer einen großen Vorteil: du kannst solange Pixel auf der Maske entfernen oder hinzufügen bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Ebenenmodus: Normal

  • SCHRITT 4: Nun stelle ich die Wassernixe mithilfe einer Ebenenmaske frei. Sie macht sich in der rechten Bildhälfte am besten. Wenn ich das Motiv auf meinen Social Media Kanälen veröffentliche, habe ich zudem die Brustwarze retuschiert. Im Original bleibt jedoch alles wie es ist. (Ebenenmodus: Normal)

  • SCHRITT 5: Ich dupliziere die Ebene der Wassernixe und suche mir passende Steinformationen für den Vordergrund heraus. Störende Bildränder entferne ich ebenso mittels Ebenenmaske und unterschiedlichen Pinselgrößen/-stärken. Den Ebenenmodus setze ich erneut auf Normal und die Deckkraft auf 100 %.

  • SCHRITT 6: Ich arbeite auf der Ebene 7 mit einer Tonwertkorrektur. Dabei greife ich auf meine benutzerdefinierten Vorgaben zurück. Meine Tonwerte liegen im Bereich Schwarzpunkt = 0, Mittelton = 0,94 und Weißpunkt = 227. Weitere Einstellungen sind der Ebenenmodus: Normal sowie die Deckkraft auf 100 %.

  • SCHRITT 7: Was zeichnet den Ozean aus? Richtig, tosende Wellen. Die sich überlagernden freigestellten Wellen erziele ich mit dem Ebenenmodus: Ineinanderkopieren.

  • SCHRITT 8: Ich dupliziere die Ebene der Wellen zweimal und verwende auch hierbei den Modus: Ineinanderkopieren. Die Deckkraft liegt jeweils bei 100 %.

  • SCHRITT 9: Ein Farbverlauf (#5da7df) über dem Ozean inklusive einer Verlaufsmaske erzeugt Tiefe. Der Ebenenmodus ist Multiplizieren und die Deckkraft 100 %.

  • SCHRITT 10: Auf der 12. Ebene wird die Farbfläche mit #5da7df und dem Filter/Renderfilter/Blendenflecke auf den Ebenenmodus: Sättigung und 30 % Deckkraft gesetzt.

Downloads


Ausgangsfoto Wassernixe
Ausgangsfoto Wassernixe
Ausgangsfoto Ozean
Ausgangsfoto Ozean
Ausgangsfoto Himmel
Ausgangsfoto Himmel

Arbeitsschritte im Überblick:


Musik: Facebook Sound Collection:
Foreign – Ocean / Rini

Vorher Nachher im direkten Vergleich

Tutorial 04 | Die Ausgangsfotos
Tutorial 04 | Die Ausgangsfotos
Tutorial 04 | Fantasievolle Bildbearbeitung:Die Wassernixe im Ozean
Tutorial 04 | Das Ergebnis: Die Wassernixe im Ozean

Du hast kein Adobe Photoshop?


Kein Problem. Du kannst auch online mit der kostenfreien Alternative Photopea fantasievolle Bildbearbeitungen erstellen. Die Adobe-eigenen-Formate PSD können normalerweise nur mit Photoshop geöffnet werden. Bei Photopea funktioniert das direkt im Browser.

Du willst in andere Formate (wie z. B. JPEG, PNG, BMP) exportieren? Auch das bietet das Tool an.

Die Funktionen sind sehr ähnlich. Bei dieser kostenlosen Web-App werden einige Werbebanner angezeigt. Diese schränken die Benutzeroberfläche aber nicht weiter ein. Hinweis: Die „Rückgängig“-Schritte sind auf maximal 30 beschränkt.

Passende Tutorials:

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie eine Person in eine Gruppe von Politikern hineinmontiert wird. (deutsche Version)
Hier gibt es einen kurzen Überblick aller Funktionen (englische Version)

Kostenfreie Alternative: PHOTOPEA

Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop - Photopea
Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop – Photopea

Wenn du das Entwicklerteam unterstützten wollen, kannst du Photopea auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version (40 US $/Jahr) nutzen.


Wie steht es mit dir?

Willkommen auf meinem Blog | Ich bin Katrin Parnitzke - und Sie?
Ich bin Katrin Parnitzke – und du?

So sieht also meine Inspiration im Alltag aus. Wie steht es mit dir?

Ich freue ich mich über deine Kommentare, Shares und Likes oder schreib direkt an.

10 Upcycling-Ideen

10 Upcycling-Ideen

Meine 10 Upcycling-Ideen für dich | Von Retro-TV bis Zinkwannen-Regal: Hier zeige ich dir was aus alten Dingen noch Schönes für Garten oder Balkon werden kann.

Tutorial 03 | Tief unten im Meer lauert…?

Tutorial 03 | Tief unten im Meer lauert…?

Sonnenstrahlen im Gesicht. Salziger Wind in meinen Haaren. Wellen berühren zart meine Zehen. Doch was lauert dort tief unten im Meer? Ob die 3. Fotomontage es verrät?

Tutorial 02 | Die Meerjungfrau & der Bootsmann

Tutorial 02 | Die Meerjungfrau & der Bootsmann

HOME | inspiration


Katrin Parnitzke aus Halle (Saale)

Fotocollagen erstellen:
So geht’s in Adobe Photoshop


  • von Katrin Parnitzke aus Halle (Saale)
  • Veröffentlichung: 10.06.2021
  • Fotocollage erstellt mit: Adobe Photoshop CC, Version 20.6.0

Motiv Nr. 2 ist fertig!

  • Fotos werden zu Fantasien! Nach dem 1. Motiv „Der Kapitän & sein Schiff“, lasse ich mich auch bei dieser Fotobearbeitung von meinem Ostseeurlaub im Jahre 2017 inspirieren. Doch auch in den kommenden Wochen werde ich mithilfe von Adobe Photoshop CC in noch weiteren Fotos die Pixel tanzen und daraus fantasievolle Fotocollagen erstellen. Mit meiner Meerjungfrau und ihrem Bootsmann wirst du ins Träumen geraten, versprochen!

BEVOR WIR STARTEN:

  • Solltest du mir Fotomaterial zur Verfügung stellen, nenne ich dich als Urheber:in, verlinke dich in den jeweiligen Medien und/oder weise im Beschreibungstext auf dich hin. Die daraus entstehenden Werke werde ich nicht verkaufen oder weitergeben!
  • Sie dienen lediglich dazu mein Portfolio auf meiner Website sowie auf PinterestFacebook und Instagram zu erweitern und meine Kreativität & Fachkenntnisse in Adobe Photoshop darzustellen.

Die 3 Ausgangsfotos


Eigene Fotocollage erstellen?

Du hast eigene Ideen für die drei Fotos? Oder willst meine Arbeitsschritte gleich ausprobieren und die Fotocollage selbst zuhause erstellen?

Dann lad gern mein Foto-Material herunter. Viel Freude damit: Ich bin schon sehr auf dein Ergebnis gespannt 🙂

Du willst DANKE sagen?

Du willst mir ein kleines Dankeschön hinterlassen? Da sag ich nicht nein. Folg mir auf meinen Social Media Kanälen und/oder verlinke dein Ergebnis mit meinen Profilen.


Fotocollagen erstellen:
Die 20 Arbeitsschritte in Adobe Photoshop:


SCHRITT 1: Diesmal arbeite ich auf einer Fläche mit den Maßen 3000 x 3000 px in Adobe Photoshop CC. Die 1. Ebene erhält den Farbton #847160.


SCHRITT 2: Auf der 2. Ebene platziere ich das Ausgangsfoto vom Strand. Dafür nutzte ich auf der zugehörigen Ebenen den Modus: Normal.


SCHRITT 3: Ich füge auf einer neuen Ebene eine Selektive Farbkorrektur ein. Der Ebenenmodus ist hierbei ebenso auf Normal gestellt.


SCHRITT 4: Ein Verlauf mit der Farbe #275a7d und der Deckkraft von 60 % hebt die Wolken sowie den Himmel im Hintergrund hervor. (Modus: Strahlendes Licht)


SCHRITT 5: Der Sand aus der 2. Ebene soll nun den Vordergrund ergänzen.


SCHRITT 6: Ich wiederhole Schritt 5 und fülle digital den Strand im Vordergrund damit auf. Beide Ebenen sind mit auf den Modus: Normal eingestellt.


SCHRITT 7: In diesem Schritt kommt wird noch einmal aufgehellt. Die Ebene hat eine Deckkraft von 60 % und den Modus: Weiches Licht.


SCHRITT 8: Ich korrigiere auf dieser Ebene erneut die Tonwerte.


SCHRITT 9: Ich stelle das Ausgangsfoto der Blüte frei, dupliziere die Ebene 3-mal und stelle die Deckkraft auf 20 % und den Modus auf Subtrahieren.


SCHRITT 10: Das Wasser färbe ich mittels Pinsel mit dem Ton #275a7e und setze den Ebenenmodus auf Weiches Licht.


SCHRITT 11: Auf der 14. Ebene stelle ich die Meerjungfrau und den Bootsmann mit einer Ebenenmaske frei.


SCHRITT 12: Um die Fotos farblich anzugleichen nutze ich einen weißen Farbverlauf mit 50 % Deckkraft  und den Modus: Weiches Licht.


SCHRITT 13: Die Ebene 16 dient als erneute Tonwertkorrektur. Ich stelle sie auf den Modus: Normal.


SCHRITT 14: Mit weiß, einer Deckkraft von 50 % und dem Modus: Weiches Licht passe ich nun noch den rechten Teil des Bootes an.


SCHRITT 15: Nun hebe ich die Pflanzen mit dem Grünton #1c5907 hervor. Als Modus setze ich Weiches Licht ein.


SCHRITT 16: Jetzt färbe ich die Steine und das Paddel des Bootsmanns mit schwarz, einer Deckkraft von 50 % und dem Modus: Ineinanderkopieren auf Ebene 19.


SCHRITT 17: An dieser Stelle lasse ich das Meer und den Sand im Vordergrund etwas dunkler erscheinen mit schwarz und dem Ebenenmodus: Ineinanderkopieren.


SCHRITT 18: Die Blüte stelle ich mit einer Ebenenmaske frei und platziere sie auf den Haaren der Meerjungfrau. (Modus: Ineinanderkopieren)


SCHRITT 19: Schon 22 Ebenen! Die Blüte mit einer Deckkraft von 50 % setze ich als Textur über die Flosse und lasse sie durch den Modus: Weiches Licht miteinander verschmelzen.


SCHRITT 20: Ein letztes Mal kommt die farbenprächtige Blüte zum Einsatz und verschönert als Textur das Boot. Die Deckkraft ist auch hier 50 % und der Modus: Negativ multiplizieren. FERTIG 🙂


Musik: Facebook Sound Collection: Island Reggae / Scott Dugdale



VORHER – NACHHER IM DIREKTEN VERGLEICH



Du hast kein Adobe Photoshop?


Kein Problem. Du kannst sofort online mit der kostenfreien Alternative Photopea Bilder bearbeiten. Die Funktionen sind sehr ähnlich. Bei dieser kostenlosen Web App werden einige Werbebanner angezeigt. Diese schränken die Benutzeroberfläche aber nicht weiter ein. Die „Rückgängig“-Schritte sind auf maximal 30 beschränkt.

Wenn du das Entwicklerteam unterstützten willst, kannst du Photopea auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version (40 US $/Jahr) nutzen.

Hier findest du passende Tutorials:

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie eine Person in eine Gruppe von Politikern hineinmontiert wird. (deutsche Version)
Hier gibt es einen kurzen Überblick aller Funktionen (englische Version)

Die Adobe-eigenen-Formate PSD können normalerweise nur mit Photoshop geöffnet werden. Bei Photopea kannst du die Dateien jedoch direkt im Browser bearbeiten und in andere Formate (z. B. JPEG, PNG, BMP) exportieren.

Kostenfreie Alternative: PHOTOPEA

Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop - Photopea
Kostenfreie Alternative zu Adobe Photoshop – Photopea

WIE STEHT ES MIT DIR?

Ich bin Katrin Parnitzke - und Sie?
Ich bin Katrin Parnitzke aus Halle (Saale) – und du?

So sieht also meine Inspiration im Alltag aus. Wie steht es mit DIR?

Ich freue mich wenn du mir auf meinen Social Media Kanälen (PinterestFacebookInstagram) folgst. Gern kannst du auch kommentieren, teilen und liken oder schreib mich direkt an.


Tutorial 01 | Der Kapitän & sein Schiff

Tutorial 01 | Der Kapitän & sein Schiff

In meiner neuen Projektreihe 3:1 erstelle ich aus drei Fotos eine fantasievolle Fotomontage. Als erstes verwende ich Motive aus der beeindruckenden Warnemünder Sandwelt 2017.